Datenschutzinformationen für die mobile APP „Tour Assistant“  

DKV Mobility LIVE GmbH

(Stand: April 2022)

I. Präambel

1. Neben Online- und Web-Angeboten stellt die DKV Mobility LIVE GmbH, Kufstein, Österreich (im Folgenden: „DML“) Kunden und Nutzern auch sog. mobile APP‘s zur Verfügung, die auf mobile Endgeräte (sog. Smart  Devices) heruntergeladen werden können. Im Folgenden möchten wir Sie informieren, wie die Verarbeitung  personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Bereitstellung und Nutzung solcher APP‘s erfolgt.  

II. Verantwortliche Stelle / Datenschutzbeauftragter / Aufsichtsbehörde

Verantwortliche Stelle

Datenschutzbeauftragter

Zuständige Aufsichtsbehörde

DKV Mobility LIVE GmbH

Endach 33

6330 Kufstein, Österreich

Tel.: +43 5372 90830

E-Mail:

office@live.dkv-mobility.com

Webseite: www.styletronic.com

Eva Hetzenauer

DKV Mobility LIVE GmbH

Endach 33

6330 Kufstein, Österreich  

Österreich

E-Mail:

dataprotection@live.dkv-mobility.com

Datenschutzbeauftragter Land Tirol Eduard-Wallnöfer-Platz 3

6020 Innsbruck, Österreich

Tel.: +43 512 5082296

E-Mail:  

datenschutzbeauftragter@tirol.gv.at

III. Welche Daten werden für den Download von (mobile) APP’s verarbeitet?

1. Beim Download unserer APP‘s über die einschlägigen APP-Stores (z. B. Apple App Store oder Google Play) werden  bestimmte, für den Download erforderliche Daten zu Ihrer Person von ihrem mobilen Endgerät an den jeweiligen  APP-Store übermittelt.

2. Insbesondere werden beim Herunterladen die E-Mail-Adresse, der Nutzername, die Kundennummer des  herunterladenden Accounts, die individuelle Gerätekennziffer, Zahlungsinformationen bei entgeltlichen APP‘s sowie der Zeitpunkt des Downloads an den APP-Store übertragen.

3. Auf die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten hat DML keinen Einfluss. Diese Datenerhebung und -Verarbeitung  erfolgt ausschließlich durch den von Ihnen ausgewählten APP-Store.  

DML ist für diese Erhebung und Verarbeitung nicht verantwortlich; die Verantwortung für diese Datenverarbeitung  zum Download von APP‘s obliegt allein dem jeweiligen Betreiber des APP-Store.

IV. Welche Daten werden bei der Nutzung des Tour Assistant verarbeitet?

Der Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten durch DML im Zusammenhang mit der Bereitstellung von  mobile APP’s hängt maßgeblich von den über die jeweilige APP angebotenen Services und Funktionalitäten ab.

Grundsätzlich gilt, dass DML personenbezogene Daten nur erhebt und verarbeitet, soweit dies (i) für die Erfüllung  des Vertrags bzw. Bereitstellung der vereinbarten Services und Funktionalitäten zwischen dem APP-Nutzer und  DML erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder (ii) wenn Daten für die Funktionsfähigkeit der APP erforderlich sind und die Interessen des Nutzers am Schutz seiner personenbezogenen Daten nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Abhängig von der jeweiligen Gestaltung und den über die APP bereitgestellten Services bzw. Funktionalitäten  können bei der APP „Tour Assistant“ folgende Arten von Daten verarbeitet werden:

1. Authentifizierung  

Der Tour Assistant erfordert zur Sicherheit eine Authentifizierung über Registrierung und Freischaltung des Smart  Device des jeweiligen Nutzers. Die entsprechende Registrierung des Smart Device erfolgt im Styletronic-Webportal  und kann nur durch den Webportal-Nutzer (z. B. Disponent) vorgenommen werden. Bei Installation der App

bekommt der Fahrer eine ID in der App angezeigt. Diese teilt er dem Disponenten mit. Dieser verknüpft die App ID mit einem bestimmten Fahrzeug.

2. (technische) Geräteinformationen

Zur Bereitstellung unserer mobile APP‘s bzw. der Bereitstellung der über die APP’s zur Verfügung stehenden  Services und Funktionalitäten, ist die Erhebung und Verarbeitung von Geräteinformationen erforderlich. Zur  Erbringung unserer Services und Funktionalitäten werden insbesondere folgenden Geräteinformationen verarbeitet:

- IP-Adresse

- Datum und Uhrzeit der Anfrage

- Geräte-ID, z.B. IMEI1, IMSI2, Mobilfunknummer oder MAC-Adresse für WLAN-Nutzung

- Zeitzonendifferenz zu GMT

- Geräteart

- Inhalt der Anforderung (angefragter Service /  Funktionalität)

- gerätespezifische Einstellungen

(z. B. Browser, Betriebssystem, Versionsstand  Sprache)

- übertragene Datenmenge

- APP-Einstellungen

- Meldung, ob Datenaustausch erfolgreich /  vollständig

- APP-Eigenschaften

- Absturz APP / Fehlermeldung

3. Daten, die vom Nutzer zur Verfügung gestellt / eingegeben werden

Sofern Nutzer im Rahmen von mobile APP’s Daten zur Verfügung stellen bzw. in der jeweiligen APP hinterlegen bzw. hochladen, verarbeiten wir diese im Zusammenhang mit der jeweiligen Bereitstellung der Services und  Funktionalitäten.

Dies kann Informationen zum Be- und Entladen, zu durchgeführten Touren sowie Daten wie Fotos, PDFs oder  sonstige Dokumente und Informationen umfassen, die der Nutzer selbstständig über sein Smart Device im Rahmen  der APP-Nutzung zur Verfügung stellt oder hochlädt.  

Rechtsgrundlage für eine solche Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Eine derartige  Bereitstellung von Daten ist immer freiwillig. Falls Daten, die für die Erbringung der angebotenen Services /  Funktionalität erforderlich ist, nicht angegeben werden, kann es möglicherweise zu Einschränkungen von  Leistungen kommen.

4. Standortdaten / Navigationsdaten / GPS-Daten

Standortdaten erheben und verarbeiten mobile APP’s von DML nur, soweit der Nutzer den Zugriff auf die  Standortdaten in seinem mobilen Endgerät entsprechend freigegeben hat. Die Freigabe wird im Zuge der Installation  der mobile APP über das Betriebssystem des jeweiligen Endgeräts automatisch abgefragt und kann nach Installation  – abhängig vom jeweiligen Endgerät - über die Einstellungen nachträglich wieder geändert werden.  

Standortdaten werden von den mobile APP’s von DML grundsätzlich nur genutzt, soweit dies zur Erfüllung der  jeweiligen Services und/oder Funktionalitäten der APP erforderlich ist (z.B. Tourenabwicklung u. Ä.).  

Standortdaten werden innerhalb der mobile APP auf dem Endgerät des Nutzers verarbeitet und im Rahmen der  Dienstleistung Tour Assistant an das Styletronic-Webportal zum Zwecke der Anzeige (Track & Trace) und des  Tourenmanagements übermittelt.  

5. Abruf von / Zugriff auf „Daten und Informationen“ aus dem Styletronic-Webportal

Über den Tour Assistant bieten wir den Abruf bzw. den Zugriff auf Daten aus zentralen DML-Services an (z.B.  Styletronic-Webportal). Dies kann z.B. den Zugriff auf Tourdaten, Bestell- und Lieferscheine, Kundenadressen,  Dokumentationen und Ähnliches umfassen.

1 IMEI = International Mobile Equipment Identifier

2 IMSI = International Mobile Subscriber Identity

Der Umfang der Zugriffsmöglichkeiten hängt vom jeweiligen Service bzw. den jeweiligen Funktionalitäten der APP  sowie von den dem Nutzer durch den Kunden eingeräumten Zugriffsberechtigungen ab. Rechtsgrundlage für die  Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

6. Daten für die Bereitstellung von Kommunikation / Chat-Dienste (geschlossene Benutzergruppe)

Soweit wir in unseren APP’s zusätzlich die Möglichkeit von Kommunikation / Chat-Diensten innerhalb  geschlossener Benutzerkreise (Nutzer/Fahrer zu Backoffice/Disponent) bereitstellen, erfolgt eine Verarbeitung von  Daten zum Inhalt der Kommunikation als auch von Daten, die zur Übermittlung der Kommunikation erforderlich  sind (Verkehrsdaten, z. B. IP-Adresse, Telefonnummer, Signalisierungskanal o.Ä.). Soweit die Verarbeitung für die  Erbringung dieser Services erforderlich ist, folgt die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung aus dem TKG, im  Übrigen aus Art. 6 Abs.1 lit. b. DSGVO (Vertragserfüllung), soweit die Verarbeitung für die Erbringung dieser  Kommunikationsdienste erforderlich ist.  

V. Betroffenenrechte

1. Gemäß der DSGVO haben Nutzer gegenüber einem Verantwortlichen folgende Rechte: Recht auf Auskunft

– Recht auf Berichtigung oder Löschung

– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

– Recht auf Datenübertragbarkeit

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten (siehe oben).  

2. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer  personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

VI. Änderung Datenschutzinformation

1. Wir behalten uns das Recht vor, die vorliegende Datenschutzinformation in unregelmäßigen Abständen zu ändern  und/oder anzupassen. Wir werden Sie über alle wesentlichen Änderungen informieren, die Auswirkungen auf die  Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unseren Webseiten unter  dem Link „Datenschutz“.

2. Bitte beachten Sie, dass die zur Verfügung gestellten Sprachfassungen und/oder Übersetzungen der  Datenschutzerklärung lediglich dem besseren Verständnis dienen. Im Falle eines Auslegungsstreits hat stets der  deutsche Text Vorrang.

* * *